Einfuhrabgaben & Garantien von weltweitversenden

Einfuhrabgaben & Garantien von weltweitversenden

Für den internationalen Versand von Waren sind verschiedene Dokumente erforderlich, die je nach Art der Waren und Zielland variieren. Wir haben einen Überblick für Sie über die wesentlichen Dokumente, die üblicherweise benötigt werden, um einen reibungslosen Export zu gewährleisten.


weltweitversenden hilft Ihnen den Durchblick im Bürokratiechaos zu finden. Wir errechnen die Einfuhrabgaben für Sie bereits bei der Auftragserstellung


Was sind Einfuhrabgaben?

Beim Versand innerhalb der EU müssen keine Einfuhrabgaben gezahlt werden.

Versand von Deutschland ins Drittland

Beim Versand in ein Drittland können Einfuhrabgaben anfallen. Einfuhrabgaben beim Paketversand aus Deutschland in ein Drittland umfassen alle Steuern, Zölle und Abgaben, die im Empfängerland auf das importierte Paket erhoben werden.

Diese Abgaben variieren je nach Zielland und den spezifischen Waren, die versendet werden.

Hier sind die Hauptkomponenten der Einfuhrabgaben:

Zollgebühren
Diese werden basierend auf dem Warenwert und der Art der Waren erhoben. Der Zolltarif kann je nach Produktkategorie unterschiedlich sein.
Einfuhrumsatzsteuer (Import VAT)
Viele Länder erheben eine Mehrwertsteuer auf importierte Waren, die in der Regel einem bestimmten Prozentsatz des Warenwerts plus Zollgebühren entspricht.
Verbrauchsteuern
Bestimmte Waren, wie Alkohol und Tabak, können zusätzlichen Verbrauchsteuern unterliegen.
Sonstige Abgaben
Es können weitere spezifische Abgaben oder Gebühren anfallen, abhängig vom Zielland und den geltenden Einfuhrbestimmungen.
 

Weltweitversenden errechnet Ihnen die Einfuhrabgaben bereits bei der Auftragserstellung.

Garantierte Einfuhrabgaben mit weltweitversenden berechnen 

weltweitversenden berechnet die Einfuhrabgaben bereits bei der Auftragserstellung, entweder direkt im Portal oder im Händler-Onlineshop, wenn eines unserer Plugins verwendet wird.
Sie können diese Einfuhrabgaben dann direkt mitbezahlen und brauchen sich im nichts mehr zu kümmern – das Paket wird direkt ohne Verzögerung an den Empfänger weitergleitet. Wir garantieren im Hintergrund die Abwicklung des Zolls und vor allem garantieren wir, dass keine weiteren Kosten für Sender oder Empfänger anfallen.

Sollten Sie die Einfuhrabgaben nicht direkt bei uns zahlen, muss der Empfänger, dass später bei Paketempfang oder während des Versandes tun. Der Zoll arbeitet mit unseren Versanddienstleistern zusammen. Wenn Gebühren anfallen, werden die Versanddienstleister den Empfänger kontaktieren und zur Zahlung auffordern. 

Einige Waren mit geringem Wert sind frei und können ohne Gebühren importiert werden. Dies hängt stets von der Art der Waren und den Einfuhrbestimmungen des Empfangslandes ab. Sie können die s.g. „de minimis value“-Details bei Zoll im Empfangsland erfragen (sie ändern sich regelmäßig); oder einfach bei uns im Gesamtkostenrechner Zoll & Versand kalkulieren.

Grundlage für die Berechnung der Einfuhrabgaben sind:
  • Typ der Ware (Zolltarifnummern)
  • Wert der Ware (der in der Handles- bzw. Proforma-Rechnung angebeben wird)
  • Zoll- und Steuersätze des Empfangslandes

Eine Besonderheit ist, dass Sie mit uns die Einfuhrabgaben im Empfangsland direkt bei Auftragsanlage bezahlen können – somit erleben weder Sie noch der Empfänger böse Überraschungen.
Und auch der schnellstmögliche Versand, ohne Verzögerungen durch die Verzollung, ist somit gewährleistet.
Und noch besser: wir übernehmen die Garantie für Versender und Empfänger, dass keine weiteren Kosten anfallen!

    • Related Articles

    • Zollabfertigung

      Sendungen, die in ein Land außerhalb der Europäischen Union verschickt werden oder aus einem solchen Land kommen, unterliegen den Zollverfahren, was in einigen Fällen die Zahlung zusätzlicher Zollabfertigungskosten wie Steuern und Abgaben bedeuten ...
    • Brexit

      Seit dem Brexit, dem Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU), haben sich die Handelsbeziehungen zwischen dem UK und der EU grundlegend verändert. Unternehmen, die Waren zwischen diesen Regionen transportieren, stehen ...
    • Länderspezifische Zollbestimmungen

      Beim Versand von Waren von Deutschland in verschiedene Regionen der Welt gibt es spezifische Einschränkungen und Zollinformationen, die beachtet werden müssen. Versandkostenrechner Wir helfen Ihnen den Durchblick durch den Papierkrieg zu bekommen. ...
    • Versanddokumente

      Für die Verbringung von Waren außerhalb der Europäischen Union müssen verschiedene Dokumente vorgelegt werden. Die genauen Anforderungen können je nach Art der Waren und Zielland variieren. Versandkostenrechner weltweitversenden hat für Sie den ...